Angebot
Stationäres Rehatraining & Schiefenkorrektur



Der Trainingsaufenthalt bei mir für dein Pferd
Immer wieder bekomme ich die Anfrage, ob ich nicht die Pferde zum Training zu mir nehmen kann, damit dem Pferd schneller aus seiner myofaszialen Dysfunktion oder einem Reha-Thema heraus geholfen werden kann.
Seit 2025 hast du die Möglichkeit, dein Pferd zum Intensivtraining zu mir zu bringen.
So kann ich deinem Pferd mit ganz individuellem, kleinschrittigem Training den Weg zu neuen, gesunden Bewegungsmustern zeigen.
Besonders wichtig ist mir für die Trainingspferde, dass du als Besitzer zeitnah in das Training involviert wirst und ggf. auch an meinen eigenen Lehrpferden Erfahrungen sammeln kannst, um für dich & dein Pferd den größtmöglichen Nutzen aus dem Trainingsaufenthalt zu ziehen.
Stationäres Rehatraining: Häufige Fragen
Wie lange dauert der Aufenthalt meines Pferdes bei dir?
Damit dein Pferd wirklich von dem Training bei mir profitieren kann, ist der Mindestaufenthalt 3 Monate. Bei größeren gesundheitlichen Themen 6 Monate, damit wir nicht nur Symptome korrigieren, sondern die Ursache beheben- und das benötigt Zeit.
Kann mein Pferd als Urlaubsvertretung zu dir ins Training kommen?
Je nachdem wie lange dein Urlaub dauert 😉
Spaß bei Seite. Pferde von Trainingskunden, also Kunden, mit denen ich schon zusammenarbeit oder Pferde, die schon stationär bei mir waren, können gerne in deinem Urlaub zu mir kommen und eine Auffrischung oder Weiterentwicklung ihrer Ausbildung genießen.
Wie wird mein Pferd bei dir untergebracht?
Je nach aktueller Belegung wird dein pferd entweder in einem Einzel Offenstall mit drainiertem Paddock oder Nachts in einer Box mit tagsüber Paddockaufenthalt untergebracht sein. Wir füttern ausschließlich Heulage von sehr guter Qualität mit LUFA Analyse.
Was muss ich für einen Aufenthalt meines Pferdes bei dir mitbringen?
Dein Pferd sollte seine Decke mitbringen, wenn es welche benötigt. Ebenfalls den Equidenpass und seinen Sattel und Trense und ggf. Spezialfutter, wenn es welches bekommt.
Wenn dein Pferd tierärztliche Befunde hat, bitte diese in Schriftform mitbringen bzw vorab per Mail schicken. Sollte dein Pferd unklare Befunde aufweisen, ist VOR Trainingsbeginn eine tierärztliche Abklärung erforderlich- gerne helfe ich dir mit einer Empfehlung weiter.
Kann ich mein Pferd zu dir zum Anreiten oder Korrektur bringen?
Jein. Anreiten mache ich hier nicht und auch Korrektur von Steigern etc. nicht. Ich habe mich auf das Training von Pferden in myofaszialer Dysfunktion (Trageerschöpfung) spezialisiert, das ist meine Leidenschaft.
anfragen
Du hast Fragen oder Interesse? Kontaktiere mich gerne.